Lesebegeisterte treffen sich drei bis vier Mal im Jahr und besprechen ein Buch, das sie gemeinsam auswählen. Die Diskussion hält sich ungefähr an vier festgelegte Fragen (48 KB).
Beim Lesezirkel am 8. Februar war Frau Solloso (Redaktorin beim AZ Anzeiger) zu Gast. Sie berichtete unter dem Titel Birrwil - das Tor zur Welt der Bücher ausführlich darüber im Lenzburger Bezirksanzeiger (Jg. 117, Nr. 6 vom Donnerstag, 11. Februar 2016, S. 13).
Nächstes Treffen: Montag, 17. Februar 2020, 20 Uhr
Treffpunkt: Schul- und Gemeindebibliothek
Wir diskutieren:
Die Letzten ihrer Art
von Maja Lunde
(btb 2019 / 640 Seiten)
Alle Interessierten sind ohne weitere Verpflichtungen willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Lese-Tipps für gemütliche Winterabende:
Titel | von |
Jahr |
---|---|---|
Wie ein Stein im Geröll | Mara Barbal | 2007 |
Darf ich dir das Sie anbieten? | Luisa Binder | 2017 |
Das Jahr der Ziege | Katharina Bösiger Boukar | 2019 |
Herr Anselm | Arno Camenisch | 2019 |
Genau richtig - die kurze Geschichte einer langen Nacht | Jostein Gaarder | 2019 |
Minutenessays | Katharina Hacker | 2019 |
Marzahn, mon amour | Katja Oskamp | 2019 |
Der Duft von Honig und Lavendel * | Donatella Rizzati | 2018 |
Mitternachtskinder | Salman Rushdie | 2019 |
Nicht wie ihr | Tonio Schachinger | 2019 |
Die Fremde - ein seltsamer Lehrmeister | Usama Al Shahmani / Bernadette Conrad | 2016 |
Unhaltbare Zustände * | Alain Claude Sulzer | 2019 |
Die mit * gekennzeichneten Titel können in der Schul- und Gemeindebibliothek ausgeliehen werden. | ||
Auch Ihre Vorschläge und Stellungnahmen sind willkommen und können jederzeit an dieser Stelle publiziert werden. Kontakt