Lesebegeisterte treffen sich drei bis vier Mal im Jahr und besprechen ein Buch, das sie gemeinsam auswählen. Die Diskussion hält sich ungefähr an fünf festgelegte Punkte (48 KB).
Beim Lesezirkel am 8. Februar war Frau Solloso (Redaktorin beim AZ Anzeiger) zu Gast. Sie berichtete unter dem Titel Birrwil - das Tor zur Welt der Bücher ausführlich darüber im Lenzburger Bezirksanzeiger (Jg. 117, Nr. 6 vom Donnerstag, 11. Februar 2016, S. 13).
Nächstes Treffen: Donnerstag, 2. November 2023 | 20 Uhr
Treffpunkt: Schul- und Gemeindebibliothek
Wir diskutieren:
Harry Potter und der Stein der Weisen *
J. K. Rowling
(Carlsen 2018 / 336 Seiten)
Alle Interessierten sind ohne weitere Verpflichtungen willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Das steht bei den Lesezirkel-Teilnehmenden auf der Literaturliste:
- Besser allein als in schlechter Gesellschaft / Adriana Altaras
2023 - Radio Nacht * / Juri Andruchowytsch
2022 - Maud Martha / Gwendolyn Brooks
2023 - Hätte ich dein Gesicht / Frances Cha
2022 - Samuels Buch * / Samuel Finzi
2023 - Villa Royale / Emmanuelle Fournier-Lorentz
2023 - Eine Frage der Chemie * / Bonnie Garmus
2022 - Gentleman über Bord / Herbert Clyde Lewis
2023 - Augustblau / Deborah Levy
2023 - Der Traum von einem Baum * / Maja Lunde
2023 - Mein Jahr der Ruhe und Entspannung / Ottessa Moshfegh
2020 - Frau auf blossen Füssen * / Scholastique Mukasonga
2022 - Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden / Melara Mvogdobo
2023 - Steine zählen / Thomas Röthlisberger
2022 - Das Porzellanzimmer * / Sunjeev Sahota
2023
Jugendliteratur-Tipps:
- Feuerwanzen lügen nicht / Stefanie Höfler
2022
ab 11 Jahre - Tanz der Tiefseequalle / Stefanie Höfler
2018
ab 12 Jahre - Krummer Hund / Juliane Pickel
2022
ab 14 Jahre
Die mit * gekennzeichneten Titel können Sie in der Schul- und Gemeindebibliothek ausleihen.
Auch Ihre Vorschläge und Stellungnahmen sind willkommen und können jederzeit an dieser Stelle publiziert werden. Kontakt