Lesebegeisterte treffen sich drei bis vier Mal im Jahr und besprechen ein Buch, das sie gemeinsam auswählen. Die Diskussion hält sich ungefähr an fünf festgelegte Punkte (48 KB).
Beim Lesezirkel am 8. Februar war Frau Solloso (Redaktorin beim AZ Anzeiger) zu Gast. Sie berichtete unter dem Titel Birrwil - das Tor zur Welt der Bücher ausführlich darüber im Lenzburger Bezirksanzeiger (Jg. 117, Nr. 6 vom Donnerstag, 11. Februar 2016, S. 13).
Nächstes Treffen: Donnerstag, 11. Mai 2023 | 20 Uhr
Treffpunkt: Schul- und Gemeindebibliothek
Wir diskutieren:
Zwischen Welten *
Juli Zeh / Simon Urban
(Luchterhand 2023 / 448 Seiten)
Alle Interessierten sind ohne weitere Verpflichtungen willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Das steht bei den Lesezirkel-Teilnehmenden auf der Literaturliste:
- Corpus Delicti / Juli Zeh
2013 - Das Haus über dem Fjord / Kristin Valla
2022 - Der Club / Takis Würger
2018 - Der Gesang der Flusskrebse * / Delia Owens
2019 - Der letzte weisse Mann * / Mohsin Hamid
2022 - Easter Parade / Richard Yates
2019 - Herkunft / Saša Stanišic
2019 - Liebes Arschloch * / Virginie Despentes
2023 - Nora oder Ein Puppenheim / Henrik Ibsen
1907 - Unser Plan für die Welt / Tahmima Anam
2022 - Unsre verschwundenen Herzen / Celeste Ng
2022 - Was man von hier aus sehen kann / Mariana Leky
2017 - Zeit der Verheissungen / Tahmima Anam
2010
Alle mit * gekennzeichnet Titel können Sie auch in der Schul- und Gemeindebibliothek BIrrwil ausleihen.
Auch Ihre Vorschläge und Stellungnahmen sind willkommen und können jederzeit an dieser Stelle publiziert werden. Kontakt